Kategorie: Allgemein

  • Funktionierendes Flächenrecycling

    Schäffler, ein Automobilzulieferer, hat seinen Produktionsstandort in Wuppertal geschlossen. Die Umnutzung der leergezogenen Fläche liegt nicht in der Hand der Stadt Wuppertal, sondern in der von ctp, einer privaten Firma, die den Gewinn aus der Umnutzung ziehen wird. Das brachliegende Industriegelände wird jetzt entwickelt. Nicht mehr nutzbare Gebäude werden abgerissen, Altlasten beseitigt, ein planer Baugrund…

  • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Nachhaltigkeit

    29.08.2024 – 16:00 Uhr – Rathaus, Ratssaal, Johannes-Rau-Platz 1, 42275 Wuppertal Enthält einen sehr interessanten Tagesordnungspunkt: Ö 2.1 Anschreiben an die Stadt: Betreff: Zerstörung meiner Land- und Forstwirtschaftlicben Existenz durch die gewerbliche Flächenentwicklung https://ris.wuppertal.de/getfile.asp?id=334536&type=do Beschlussvorlage der Verwaltung Aus Sicht der Verwaltung kann der Petition dahingehend entsprochen werden, als dass das Eigentum von Frau Milow aus den…

  • Pressemitteilung des Ernährungsrates vom 19.08.2024

    Für ein produktives und lebenswertes Wuppertal – Landwirtschaftsflächen und grüne Infrastrukturen erhalten.  Der Ernährungsrat Wuppertal hält die Planungen der Stadt Wuppertal zur Ausweisung von 140 ha bisher unbebauten Grün- und Ackerflächen nicht für zukunftsfähig. Mit der beabsichtigten Bebauung dieser Flächen wird unwiderruflich das vernichtet, was den Standort Wuppertal bisher auch für die Wirtschaft attraktiv machte:…

  • Auftakt „Natur erhalten, Wuppertal gestalten!“