Kategorie: News
-
Zahlen-Zauber mit der SPD
Am 3. Dezember 2024 – 78 Tage nach dem Ratsbeschluss weitere Frei-Flächen zu versiegeln, lädt die SPD zu einer Podiums-Diskussion ein. Thema: Gewerbe ODER Natur Ich ergehe mich mal in Polemik, denn der Geschäftführer der Bergischen Industrie-und-Handels-Kammer (IHK) begann seinen ersten Gesprächsbeitrag ebenso. Der Geschäftsführer der Bergischen Organisation wohnt im Einflugsbereich des Flughafens Köln. Den…
-
Ab zur Regionalplanung
https://ris.wuppertal.de/getfile.asp?id=337339&type=do Seite 11 – Punkt 11 Mit den Stimmen der CDU, SPD und FDP wurde im Rat der Stadt Wuppertal die Entscheidung getroffen, Flächen im Freiraum von Wuppertal der Versiegelung zu opfern. Opfern einem Glauben, mit dem vernichteten Freiraum Arbeitsplätze zu ermöglichen, die letztendlich Gewerbesteuer- und Einkommenssteuer-Mehreinnahmen für die Stadt Wuppertal erzeugen. Getragen von einem…
-
Synopse des LEP
Auf der Seite der Landesplanung NRW findet sich auf der Seite https://landesplanung.nrw.de/ovg-urteil-zur-1-aenderung-des-landesentwicklungsplans-nrw eine Aufstellung was nach dem Urteil des OVG Münsters jetzt gilt. https://landesplanung.nrw.de/system/files/media/document/file/20240527_synopse_lep2017_und_1._aenderung_final.pdf Und das ist für uns besonders relevant: die gesamte Wuppertaler „Potenzialflächen-Analyse“ ist somit obsolet. Es darf nach dem Stand der derzeitigen Rechtssprechung und Gesetzeslage nichts mehr im Freiraum „entwickelt“ werden. Diese…
-
TOP Ö 3.1 und Ö 11.1(.1) am 16.09. ab 16:00
Bitte ein Augenmerk und Anwesenheit bei der Ratssitzung am 16.09.2024 https://ris.wuppertal.de/si0057.asp?__ksinr=22028 Es geht ums Ganze Paket in Ö 11.1 und um die Verkleinerung des Paketes in Ö 11.1.1 – davor noch in Ö 3.1 um die Ablehnung des Gesamtpaket oder weiterer Entnahme von Flächen aus der Aufstellung „Gewerbe-Potenzial-Flächen“. Der Inhalt der Rede zu Ö 3.1…
-
Rede vor dem Hauptausschuss
Heute hatte Barbara Greiling die Möglichkeit, vor dem Hauptausschuss des Rates die Petition „Stoppt Schöller-West“ vorzustellen. Die Rede im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Wuppertal, zuerst einmal möchte ich mich bei Ihnen für Ihren Einsatz zum Wohl der Stadt Wuppertal bedanken. Sie üben hier eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit…
-
Rede vor dem Hauptausschuss
Heute bei Tagesordnungspunkt Ö 3.1 der Hauptausschusssitzung des Rates der Stadt Wuppertal, wird Barbara Greiling (BI Schöller-West) eine Rede halten. Großer Ratssaal, 16:00 https://ris.wuppertal.de/si0057.asp?__ksinr=22034
-
HIPKENDAHL BLEIBT UNBEBAUT
-
Petition mit einem Glas Honig übergeben
Zusammen mit den 7.545 Unterschriften wurde die Petition https://www.change.org/p/stopp-keine-gewerbefl%C3%A4che-im-naherholungsgebiet-j%C3%A4gerhaus-linde an den Vorsitzenden des Bauausschusses von Sonja Milow übergeben. Vorher machte sie von ihrem Rederecht Gebrauch und durfte diesmal sogar das Pult und Mikro dazu nutzen.
-
Petitionen an den Rat übergeben
-
Stellungnahme des Beirats der Unteren Naturschutzbehörde zu „Hipkendahl“ erfolgt
Der Beirat der Unteren Naturschutzbehörde hat, nach einer Stellungnahme zu den Gewerbepotenzialflächen auch eine Stellungnahme zur Bebauung „Hipkendahl“ abgegeben. Diese findet ihr unter Stellungnahmen zum Download.